Alexander Tuchaček: Ouvertüre & Wissen im Zirkel

Audioperformance

O- Tone Studios, Gallusstrasse 4, 8006 Zürich

Sa. 7. Dezember 2024
19.00h Bar&Einlass
19.30h Konzert (pünktlich)

Ouvertüre & Wissen im Zirkel

An diesem Hörabend wird der Medienkünstler Alexander Tuchaček in zwei Teilen Arbeiten vorstellen, die im Rahmen seines Bulgarienaufenthaltes 2022 entstanden sind. Der erste Teil ist eine Ouvertüre, die ca. 20 Minuten dauert und klanglich das Hörspiel vorbereitet. Er wird live mit Fieldrecordings, Interviews und generativer Soundsoftware spielen. Nahtlos daran hören wir eine 20-minütige Version des Hörstückes  „Wissen im Zirkel“.

In diesem Hörstück geht es um die Rückwärtsmigration als minoritäre Tauschform von Wissen innerhalb Europas. Dabei spielen Stare als Zugvögel  mit ihrer Fähigkeit, andere Tiere, Menschen und technische Geräte nachzuahmen, eine Rolle. Zu hören sind Stare in Sofia, Field Recordings, Vogelstimmen-Imitatoren, Stare, die andere Vögel und Umweltgeräusche imitieren, digitale Vogelstimmen, ein mitsingender Synthesizer und eine Gesangs-KI.

Wissen im Zirkel

Länge: 20min
Stimme bg/de und Übersetzung: Gergana Dimitrova

Script, Schnitt, Ton: Alexander Tuchaček
Regie: Alexander Tuchaček
Interviews: Anke Hoffmann und Alexander Tuchaček
Textmitarbeit: Anke Hoffmann
künstlerische Beratung: Eran Schaerf

Zürich 2024

https://tuchacek.net/

Alexander Tuchaček studierte Elektroakustische Musik an der Hochschule für Darstellende Kunst Wien und Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er gründete 1991 die Künstler-Gruppe knowbotic research (krcf) und ist seit 2000 Dozent für Kunst und Medien an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).